, , , , ,

Waveshare 2.13″ E-Ink – ePaper Display HAT (250×122, SPI) – Kompatibel mit Arduino, Raspberry Pi & Jetson Nano

22,99 

Nicht vorrätig

Garantiert sicherer Checkout

Das 2,13″ E-Paper HAT ist ein stromsparendes Displaymodul für Raspberry Pi, Arduino, Jetson Nano und andere Systeme mit SPI-Schnittstelle. Es verwendet E-Ink-Technologie, benötigt nur beim Refresh Energie und behält den Bildinhalt auch ohne Stromzufuhr bei. Ideal für Anwendungen wie elektronische Labels, Instrumentenanzeigen oder IoT-Projekte.


Lieferumfang

  • 1 × 2.13″ E-Paper HAT (250×122, SPI)
  • 1 × RPi Schrauben-Set (2 Stück)
  • 1 × PH2.0 20 cm 8-Pin Kabel

Features

  • Kein Backlight, Anzeige bleibt ohne Stromzufuhr erhalten
  • Sehr geringer Stromverbrauch, Energie nur beim Aktualisieren benötigt
  • Standard Raspberry Pi 40-Pin GPIO Header
  • SPI-Interface, kompatibel mit Raspberry Pi, Jetson Nano, Arduino, STM32 usw.
  • Onboard-Spannungswandler für 3,3 V / 5 V MCUs
  • Unterstützt Partial Refresh (schnellere Aktualisierung)
  • Entwicklungsressourcen & Beispielcode für Raspberry Pi / Jetson Nano / Arduino / STM32 verfügbar

Technische Daten

Parameter Wert
Betriebsspannung 3.3 V / 5 V
Schnittstelle SPI
Abmessungen 65 × 30.2 mm
Displaygröße 23.71 × 48.55 mm
Auflösung 250 × 122 Pixel
Dot Pitch 0.194 × 0.194 mm
Farben Schwarz / Weiß
Graustufen 2
Teil-Refresh ~0.3 s
Voll-Refresh ~2 s
Leistungsaufnahme (Refresh) ~26.4 mW
Standby-Leistung < 0.017 mW
Blickwinkel >170°

Pinbelegung (SPI-Interface)

Pin Beschreibung
VCC 3.3V / 5V Versorgung
GND Ground
NC Nicht belegt
DIN SPI MOSI
CLK SPI SCK
CS Chip Select (Low aktiv)
DC Daten / Befehl (High = Daten, Low = Befehl)
RST Reset (Low aktiv)
BUSY Busy-Status (High = beschäftigt)

Hinweise zur Nutzung

  • Partial Refresh: Nicht dauerhaft ausschließlich im Partial-Refresh-Modus betreiben. Nach mehreren Teil-Aktualisierungen muss ein Voll-Refresh durchgeführt werden, sonst entstehen irreparable Anzeigeprobleme.
  • Stromversorgung: Das Display sollte nicht dauerhaft eingeschaltet bleiben. Wird es nicht aktiv genutzt, unbedingt in den Sleep-Modus versetzen oder ausschalten, da sonst ein dauerhafter Hochspannungszustand die Anzeige beschädigen kann.
  • Refresh-Intervalle: Empfohlen wird ein Mindestabstand von 180 Sekunden zwischen zwei Aktualisierungen. Zudem sollte mindestens alle 24 Stunden ein Refresh erfolgen. Vor längerer Lagerung muss das Display mit einem Clear-Programm zurückgesetzt werden (siehe Datenblatt).
  • FPC-Kabel: Sehr empfindlich – nicht vertikal zur Displayfläche biegen, keine starken oder wiederholten Knicke durchführen und nicht nach vorne abwinkeln. Am besten das Kabel beim Debugging fixieren.
  • Mechanische Stabilität: E-Paper-Displays sind stoß- und druckempfindlich. Stöße, Fallenlassen oder starke Belastung der Oberfläche unbedingt vermeiden.
produktart

e-Paper Display

Betriebsspannung

3.3 V / 5 V

Schnittstelle

SPI

Displaygröße

23.71 × 48.55 mm

Auflösung

250 × 122 Pixel

Dot Pitch

0.194 × 0.194 mm

farbe

Schwarz / Weiß

Graustufen

2

Teil-Refresh

~0.3 s

Voll-Refresh

~2 s

Leistungsaufnahme (Refresh)

~26.4 mW

Standby-Leistung

< 0.017 mW

Blickwinkel

>170°

Produktsicherheit

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Q&A

Eine Frage stellen
Du musst eingeloggt sein, um eine Frage stellen zu können Anmelden
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Warenkorb
Nach oben scrollen