Die Anker 325 Powerbank, auch bekannt unter dem Modellnamen PowerCore 20K, ist ein mobiler Lithium-Polymer-Akku mit hoher Kapazität, der für das Laden von Smartphones, Tablets und anderen USB-betriebenen Geräten konzipiert ist. Mit einer Kapazität von 20.000 mAh eignet sie sich insbesondere für den Einsatz unterwegs, bei längeren Reisen oder in Situationen ohne direkten Zugang zu einer Stromquelle.
Kapazität und Akkutyp
- Gesamtkapazität: 20.000 mAh (72 Wh)
- Akkutechnologie: Lithium-Polymer
- Die reale nutzbare Energie hängt von der Spannungskonversion, den Ladeverlusten sowie den Anforderungen des Zielgeräts ab. Im Alltag reicht eine vollständige Ladung der Powerbank typischerweise für ca. 4-5 vollständige Smartphone-Ladungen (abhängig vom Modell).
Anschlüsse und Ladeleistung
- 2 × USB-A Ausgangsanschlüsse
- Maximale Ausgangsleistung gesamt: 12 W (5 V ⎓ 2,4 A)
- Kein Power Delivery (PD) oder Quick Charge (QC)
- 2 Eingänge:
- Micro-USB (nur Eingang)
- USB-C (nur Eingang, kein Ausgang)
- Maximale Eingangsleistung: 10 W (5 V ⎓ 2 A)
- Die Powerbank kann über beide Eingänge aufgeladen werden, wobei kein Schnellladen des Akkus unterstützt wird. Eine vollständige Aufladung dauert ca. 10 Stunden (je nach Netzteil).
Abmessungen und Gewicht
- Maße: ca. 158 × 74 × 19,5 mm
- Gewicht: ca. 345 g
- Das Gehäuse ist kompakt und flach gestaltet, mit abgerundeten Kanten zur besseren Handhabung. Die Oberfläche besteht aus strukturiertem Kunststoff, der für besseren Halt sorgt und Fingerabdrücke reduziert.
Anzeige und Statusanzeige
- LED-Anzeige mit 4 Punkten zur visuellen Darstellung des Ladezustands (jeweils 25 % Schritte)
- Keine digitale Prozentanzeige oder Restlaufzeitanzeige
Sicherheitsmerkmale
- Mehrfachschutzsystem, bestehend aus:
- Überspannungs- und Überstromschutz
- Kurzschlussschutz
- Temperaturüberwachung
- Die Schutzmechanismen dienen der Sicherheit während des Ladens und des Entladens, sowohl für die Powerbank als auch für angeschlossene Geräte.
Kompatibilität
- Unterstützt alle Geräte, die über USB-A geladen werden können
- Keine Unterstützung für USB-C-Ausgang, Schnellladeprotokolle oder Geräte mit hohem Ladeleistungsbedarf wie Laptops
Einsatzbereich
- Ideal für Smartphones, kleinere Tablets, Kopfhörer, E-Book-Reader und andere Geräte mit geringer bis mittlerer Ladeanforderung
- Aufgrund der Ladeleistung nicht geeignet für schnelles Laden moderner Geräte oder den Betrieb leistungsintensiver Technik
Die Anker 325 Powerbank, auch bekannt unter dem Modellnamen PowerCore 20K, ist ein mobiler Lithium-Polymer-Akku mit hoher Kapazität, der für das Laden von Smartphones, Tablets und anderen USB-betriebenen Geräten konzipiert ist. Mit einer Kapazität von 20.000 mAh eignet sie sich insbesondere für den Einsatz unterwegs, bei längeren Reisen oder in Situationen ohne direkten Zugang zu einer Stromquelle.
Kapazität und Akkutyp
- Gesamtkapazität: 20.000 mAh (72 Wh)
- Akkutechnologie: Lithium-Polymer
- Die reale nutzbare Energie hängt von der Spannungskonversion, den Ladeverlusten sowie den Anforderungen des Zielgeräts ab. Im Alltag reicht eine vollständige Ladung der Powerbank typischerweise für ca. 4-5 vollständige Smartphone-Ladungen (abhängig vom Modell).
Anschlüsse und Ladeleistung
- 2 × USB-A Ausgangsanschlüsse
- Maximale Ausgangsleistung gesamt: 12 W (5 V ⎓ 2,4 A)
- Kein Power Delivery (PD) oder Quick Charge (QC)
- 2 Eingänge:
- Micro-USB (nur Eingang)
- USB-C (nur Eingang, kein Ausgang)
- Maximale Eingangsleistung: 10 W (5 V ⎓ 2 A)
- Die Powerbank kann über beide Eingänge aufgeladen werden, wobei kein Schnellladen des Akkus unterstützt wird. Eine vollständige Aufladung dauert ca. 10 Stunden (je nach Netzteil).
Abmessungen und Gewicht
- Maße: ca. 158 × 74 × 19,5 mm
- Gewicht: ca. 345 g
- Das Gehäuse ist kompakt und flach gestaltet, mit abgerundeten Kanten zur besseren Handhabung. Die Oberfläche besteht aus strukturiertem Kunststoff, der für besseren Halt sorgt und Fingerabdrücke reduziert.
Anzeige und Statusanzeige
- LED-Anzeige mit 4 Punkten zur visuellen Darstellung des Ladezustands (jeweils 25 % Schritte)
- Keine digitale Prozentanzeige oder Restlaufzeitanzeige
Sicherheitsmerkmale
- Mehrfachschutzsystem, bestehend aus:
- Überspannungs- und Überstromschutz
- Kurzschlussschutz
- Temperaturüberwachung
- Die Schutzmechanismen dienen der Sicherheit während des Ladens und des Entladens, sowohl für die Powerbank als auch für angeschlossene Geräte.
Kompatibilität
- Unterstützt alle Geräte, die über USB-A geladen werden können
- Keine Unterstützung für USB-C-Ausgang, Schnellladeprotokolle oder Geräte mit hohem Ladeleistungsbedarf wie Laptops
Einsatzbereich
- Ideal für Smartphones, kleinere Tablets, Kopfhörer, E-Book-Reader und andere Geräte mit geringer bis mittlerer Ladeanforderung
- Aufgrund der Ladeleistung nicht geeignet für schnelles Laden moderner Geräte oder den Betrieb leistungsintensiver Technik





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen